Amidou Koita & Jorossin

Der Bandname Jorossin bedeutet Zukunft. Amidou Koita entwickelte einen ganz eigenen Musikstil aus dem Genre Global. In Afro Modern verschmelzen westafrikanische Rhythmen aus der Mandingo-Tradition mit Funk, Afrobeat und Salsa Groove – ein musikalisches Feuerwerk mit lebhaften Percussion-Parts und eingängigen Melodien. Ein fesselnder Sound, der kulturelle Grenzen sprengt und Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenbringt.

Technical Rider Band

©CasanovaStefan

Amidou Koita

Gesang, Kora, N’Goni, Gitarre, Percussion, Songwriter, Bandleader

Amidou Koita überträgt in seinen Kompositionen gesellschaftlich relevante Botschaften in die Gegenwart und schafft so eine zukunftsweisende Klangwelt, die interkulturelle Dialoge ermöglicht.

Er baut mit seiner Musik Brücken über kulturelle und ethnische Grenzen hinweg. Lieder, die zum Tanzen einladen und solche, die tief berühren. Sie alle zeichnen eine Zukunft, in der Menschen in Einheit und gegenseitigem Respekt leben. 2021 gründete er die Band Amidou Koita & Jorossin.

Beate Reiermann

Gitarre

Die Wiener Gitarristin Beate Reiermann studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst. Anschließend vertiefte sie ihr Können in Masterklassen für Jazz, World Music und Flamenco. Zahlreiche internationale Aufenthalte und Workshops prägen ihre stilistische Vielfalt. Ihre Projekte reichen von Latin über spanische bis zu orientalischer Musik, von Musiktheater bis Fernseh-Produktionen. Seit 2021 spielt sie in der Band Amidou Koita & Jorossin.

©FarhadKhanbilverdi
©AmidouKoita

Byron Cortés

Bass Gitarre, Backing Vocals

Musiker aus Bogotá, Kolumbien, lebt in Österreich. Umgeben von Afro-Rhythmen der Pazifik- und Atlantikküste, der Música tropical (Big Bands) sowie Musik aus Zentralkolumbien begann Byron verschiedene Stilrichtungen zu mischen: Elemente aus Jazz, brasilianischer Musik, Funk, Rock, Afro-Beat oder klassischer Musik zu fusionieren. Bandmitglied zahlreicher Ensembles, z. B. von Mamadou Diabaté & Percussion Mania, der Petaw Band und seit 2021 von der Band Amidou Koita & Jorossin.

Fabian Lehner

Keyboard

Der oberösterreichische Keyboarder Fabian Lehner verbindet seine klassische Klavierausbildung mit seiner Leidenschaft für westafrikanische und lateinamerikanische Musik. Seine musikalische Vision ist es, Grenzen im Kopf zu überwinden, einander zuzuhören und gemeinsam zu feiern. Er spielte mit der Petaw Band, Bil Aka Kora, Monia Adjohoun, Prince Zeka, Paco Diatta und Magou, uvm. – ein Meister der Improvisation. Seit 2021 ist er Ensemblemitglied der Band Amidou Koita & Jorossin.

©IrisCamaa
©GeorgCizek-Graf

Sebastián Fonseca

Schlagzeug

Schlagzeuger und Perkussionist aus Bogota. Seine musikalische Ausbildungen absolvierte er in Kolumbien, den Vereinigten Staaten, der Schweiz und Österreich. Seit 2019 lebt er in Wien und ist als gefragter Session-Musiker aktiv. Er spielt in mehreren musikalischen Projekten und spezialisierte sich auf traditionelle lateinamerikanische Musik, Pop, Rock, Jazz und Latin Jazz. Seit 2023 verstärkt er die Band Amidou Koita & Jorossin.

Luka Mendoza

Bass Gitarre, Cuatro

Luka MC ist eine kolumbianische Gitarristin mit afroindigenen Wurzeln aus der Karibik sowie andinen und Paisa-Einflüssen. In ihrem Musikstil verbindet sie Fingerstyle-Techniken mit lateinamerikanischer Musiktradition.

In ihrer akademischen Ausbildung an der Universidad Distrital erlernte sie unter anderem das traditionelle Instrument Cuatro Llanero und spielte in verschiedenen Ensembles traditioneller kolumbianischer Musik. Ihre Musik verkörpert Identität, Rhythmus und eine tiefe Verbindung zu ihren Wurzeln. Seit 2025 in der Band Amidou Koita & Jorossin.

©MendozaLuka